Menschen, die Camping leben
Geschichten über die PlatzbetreiberInnen in Baden-Württemberg
Jeder Campingplatz hat seine Geschichte. Und hinter jedem Platz steht ein Mensch, der mit Leidenschaft, Ideen und Herzblut das Campen zu dem macht, was wir alle lieben.
In unserer neuen Serie „Menschen, die Camping leben“ nehmen wir Euch mit hinter die Kulissen. Wir erzählen echte Geschichten von den Menschen, die unsere Campingplätze Tag für Tag mit Leben füllen. Von Familienbetrieben in dritter Generation, die einst mit einem Kuhstall begannen, bis hin zu mutigen Quereinsteiger*innen, die den Großstadtjob gegen Natur, Nachtruhe und einen unvergesslichen Sonnenaufgang eintauschten.
Ein Traum wird Realität
Urs, Ute und Oskar Fischbach, Camping "Zum wilden Michel"
„In Zeiten des Wandels braucht es Mut, Herzblut und Leidenschaft – sowie Unternehmergeist. Genau diese Zutaten nutzten wir, Urs, Ute und Oskar Fischbach, um 2019 unseren Traum zu verwirklichen: den Campingplatz “Zum wilden Michel”.
Unsere Familie suchte nach einem selbstbestimmten Leben in der Natur. Nach intensiver Recherche war klar: Ein besonderer Campingplatz sollte es werden, idealerweise auf einem historischen Hof. Bald stieß unsere enge Freundin Anikó zu uns und wurde Teil unserer Gemeinschaft. Auch Utes Eltern, Rudi und Moni, waren schnell begeistert und unterstützen uns tatkräftig.
Heute ist der Wilde Michel weit mehr als nur ein Campingplatz. Acht weitere Bewohner haben sich uns angeschlossen, bringen Leben und Freude auf den Hof und gestalten unser Projekt aktiv mit. Wir haben einen einzigartigen Ort geschaffen, der Menschen anspricht, die auf herkömmlichen Campingplätzen anecken. Mit Partys, Konzerten und außergewöhnlichen Hochzeiten haben wir eine lebendige Gemeinschaft aufgebaut.”
Arbeiten, wo andere Urlaub machen – klingt cheesy, ist aber wahr
Die Geschwister Max Eiermann und Katharina Wennagel, Höhencamping Königskanzel
„Unsere Eltern haben den Campingplatz mit viel Herzblut und Weitblick aufgebaut – und wir sind dankbar, ein Teil dieser Geschichte zu sein. Sie führen den Betrieb weiterhin mit Erfahrung, Leidenschaft und unermüdlichem Einsatz. Wir – Max und Katharina – wachsen als nächste Generation Schritt für Schritt in diese Aufgabe hinein. Dabei ist es uns wichtig, den Platz im Sinne unserer Eltern weiterzuführen, gleichzeitig aber neue Wege zu gehen – mit Respekt vor dem Bestehenden und dem Mut zur Weiterentwicklung. Tradition trifft auf frischen Wind – und ganz viel Herz. Wir sind hier aufgewachsen. Umgeben von Natur, Freiheit und Abenteuer war es für uns Kinder ein echtes Paradies. Heute, als Teil des Familienbetriebs, sehen wir diese Zeit mit neuen Augen...
Katharina als Mutter, die besonders die Flexibilität und das Leben in der Natur schätzt – Max als kreativer Macher, der tief in die Weiterentwicklung, Gestaltung und Technik des Platzes eintaucht. Der Alltag ist alles andere als gewöhnlich: Wir sind Eventplaner, Gästebetreuer, Facility-Manager – und manchmal einfach zwei Menschen, die mitanpacken, wenn es drauf ankommt. Genau diese Vielfalt erfüllt uns und gibt Raum für echte Selbstverwirklichung. Mit dem Generationswechsel beginnt ein neues Kapitel – nicht als Bruch, sondern als Weiterentwicklung. Wir führen fort, was unsere Eltern mit Weitblick und Innovationsgeist aufgebaut haben, und bringen dabei neue Ideen, digitale Lösungen und moderne Konzepte ein. Mit frischem Wind, aber fest verwurzelt in der Tradition, gestalten wir die Zukunft des Platzes aktiv mit.
Max, als Architekt und Technikliebhaber, gestaltet nicht nur zeitgemäße Gebäude und Infrastruktur, sondern kümmert sich auch um die praktische Umsetzung, das Marketing, die digitale Gästereise sowie um Dinge wie Dokumentation, Planung und smarte Leitsysteme – Details, die man nicht sofort sieht, aber deutlich spürt.
Katharina, staatlich anerkannte Kosmetikerin, sorgt mit viel Gespür für die kleinen und großen Wohlfühl- und Freizeitmomente. Ob Wellness- und Freizeitangebote, Gästebetreuung, Organisation oder einfach alles, was sonst noch ansteht – sie hält im Hintergrund viele Fäden zusammen und schaft so den Rahmen, in dem sich unsere Gäste entspannen können.
Gemeinsam ergänzen wir uns ideal: Technik tri t auf Entspannung, Gestaltung auf Gastlichkeit – vereint durch das Ziel, einen Ort zu scha en, an dem sich unsere Gäste wirklich wohlfühlen. Als leidenschaftliche Camper wissen wir, worauf es ankommt. Unser Ziel: ein Platz zum Ankommen, Durchatmen und Wohlfühlen – wie Zuhause, nur mitten in der Natur.
Familien liegen uns besonders am Herzen. Katharina weiß als Mutter genau, wie wertvoll Ruhe, Raum und kleine Wohlfühlmomente sind – gerade für Familien mit Kindern. Wir möchten eine Ruheoase für Groß und Klein scha en, in der Kinder spielen, entdecken und wachsen können – denn sie sind die Gäste der Zukunft. Ein Platz mit Geschichte, Zukunft und echter Leidenschaft – das ist unser Campingplatz. Und wir freuen uns, ihn gemeinsam mit unserer Familie in die nächste Generation zu führen.“
Freude und Leidenschaft leben
Familie Grafetstetter, Inselcamping Kollersee
„Als Teil der Campingbranche in Baden-Württemberg haben wir den Campingplatz am Kollersee voller Begeisterung und Tatendrang übernommen, obwohl wir ursprünglich branchenfremd waren.
Doch dann wurden wir, wie so viele andere, von der unerwarteten Herausforderung der Corona-Pandemie getroffen. Trotz dieser schwierigen Zeit hat uns die Freude am Austausch mit unseren Gästen und die Leidenschaft für unser Tun stets motiviert. Es erfüllt uns, einen Ort zu schaffen, an dem Menschen Erholung und Freude finden können.
Der Zusammenhalt innerhalb unserer Branche und die vielen positiven Erlebnisse auf unserem Platz zeigen uns jeden Tag aufs Neue, dass wir den richtigen Weg eingeschlagen haben.“
Architektur trifft Lebensgefühl
Familie Christine und Marco Schäfer, Camping Schwarzwälder Hof
“Mit einer außergewöhnlichen Architektur – von Wellnessoasen, sanierten Naturstammhäusern bis zu unserem Baumhausdorf – schaffen wir einen Ort, der alle Generationen begeistert. Familien, Paare und BestAger finden hier unvergessliche Momente in der besonderen Atmosphäre des Schwarzwalds.
Dank nachhaltiger Innovationen wie einer Photovoltaikanlage und modernem WLAN verbinden wir Naturverbundenheit mit Komfort. Unser Angebot macht den Schwarzwälder Hof zu einem Ziel für jede Jahreszeit – von Winteridylle über Wellnessmomente bis zu Sommerabenteuern.
Erholung, Abenteuer und Genuss: Bei uns wird Camping zum ganzjährigen Lebensgefühl.”
Lust auf Urlaubsinspirationen?
Entdecke Ideen für Deinen perfekten Campingurlaub! Ob Aktivurlaub in der Natur, erholsame Tage am See oder Abenteuer für die ganze Familie – lass Dich inspirieren und finde den Campingplatz, der genau zu Deinen Wünschen passt.
Campingplätze am See
Genieße Camping direkt am See mit vielfältigen Wassersportmöglichkeiten und traumhaften Ausblicken. Perfekt für Schwimmer, Angler und Bootsfahrer, die die Schönheit des Wassers in vollen Zügen genießen wollen.
Hundefreundliche Campingplätze
Bringe Deinen vierbeinigen Freund mit auf unsere hundefreundlichen Campingplätze. Viel Platz zum Toben und tierfreundliche Extras machen Euren Campingurlaub zu einem perfekten Erlebnis für Mensch und Tier.
Familienfreundliche Campingplätze
Unsere Campingplätze bieten Abenteuer und Spaß für die ganze Familie: Spielplätze, Kinderanimation und familienfreundliche Unterkünfte sorgen für unvergessliche Ferien. Perfekt für Eltern und Kinder, die gemeinsam Abenteuer erleben möchten
Diese Website ist nicht Teil der Facebook-Website oder von Facebook Inc. Darüber hinaus wird diese Website in keiner Weise von Facebook unterstützt. Facebook ist eine Marke von Facebook, Inc. Wir verwenden auf dieser Website Remarketing-Pixel/Cookies von Google, um erneut mit den Besuchern unserer Website zu kommunizieren und sicherzustellen, dass wir sie in Zukunft mit relevanten Nachrichten und Informationen erreichen können. Google schaltet unsere Anzeigen auf Websites Dritter im Internet, um unsere Botschaft zu kommunizieren und die richtigen Personen zu erreichen, die in der Vergangenheit Interesse an unseren Informationen gezeigt haben.